Einflussfaktoren

Einflussfaktoren
paveikieji veiksniai statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Visuma veiksnių, tiriamosios medžiagos ėmimo metu lemiančių ieškomosios analitės koncentraciją (aktyvumą, dažnumą ir kt.) in vivo (žr.). Jie visada susiję su konkrečiais šaltiniais. atitikmenys: angl. influence factors vok. Einflussfaktoren, m rus. влияющие факторы, m pranc. facteurs d’influence, m

Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas. – Vilnius: Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2006.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Einflussmatrix — Die Einflussmatrix ist eine Möglichkeit zur einfachen – aber dennoch wirklichkeitsgerechten – visuellen Darstellung komplexer Zusammenhänge und kann dadurch gerade im Bereich des „strategischen Controllings“ [1] eines Unternehmens als wichtiges… …   Deutsch Wikipedia

  • Gravitationsmodell — Dieser Artikel wurde auf der Koordinationsseite des WiwiWiki Projekts gelistet um die Bearbeitung effektiver gestalten zu können. Bitte beteilige dich an der Diskussion. Gravitationsmodelle sind in der Ökonomie empirische Modelle, die die… …   Deutsch Wikipedia

  • Gravitationsmodell (Ökonomie) — Gravitationsmodelle sind in der Ökonomie empirische Modelle, die die bilateralen Handelsströme zwischen zwei Ländern in Anlehnung an das Newtonsches Gravitationsgesetz der Physik beschreibt.[1] Das traditionelle ökonomische Gravitationsmodell… …   Deutsch Wikipedia

  • Randomisation — Randomisierung ist ein Verfahren für klinische Studien, bei dem die Stichproben (z. B. teilnehmende Patienten) unter Verwendung eines Zufallsmechanismus Behandlungen zugeteilt werden, wodurch bekannte und unbekannte Einflussgrössen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Randomisieren — Randomisierung ist ein Verfahren für klinische Studien, bei dem die Stichproben (z. B. teilnehmende Patienten) unter Verwendung eines Zufallsmechanismus Behandlungen zugeteilt werden, wodurch bekannte und unbekannte Einflussgrössen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Randomisiert — Randomisierung ist ein Verfahren für klinische Studien, bei dem die Stichproben (z. B. teilnehmende Patienten) unter Verwendung eines Zufallsmechanismus Behandlungen zugeteilt werden, wodurch bekannte und unbekannte Einflussgrössen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Randomisierung — ist ein Verfahren für klinische Studien und die empirische Sozialforschung, bei dem die Versuchspersonen (z. B. teilnehmende Patienten) unter Verwendung eines Zufallsmechanismus unterschiedlichen Gruppen zugeordnet werden. Dadurch sollen bekannte …   Deutsch Wikipedia

  • Wohlstand — (auch Wohl, Wohlergehen) ist ein positiver Zustand, der individuell unterschiedlich wahrgenommen wird. Wohlstand setzt sich aus immateriellem und materiellem Wohlstand (siehe auch Lebensstandard) zusammen. Der Lebensstandard ist leichter zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Bilingual — Sprachen der Welt Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen und/oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Bilingualismus — Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf Einzelpersonen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”